Hochwertige Arbeitsschutzkleidung vom Spezialisten
Eine große Auswahl an hochwertiger Arbeitsschutzkleidung, Berufskleidung und Werkzeugen für nahezu jede Situation gibt es bei Arbeitsbedarf24 .
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

Bauhandschutz

Bauhandschutz

Was ist Bauhandschutz?

Der Begriff Bauhandschutz beschreibt spezielle Handschuhe, die auf Baustellen und in handwerklichen Berufen verwendet werden. Sie schützen die Hände vor Verletzungen, Schmutz und gefährlichen Stoffen. Bauhandschuhe sind ein wichtiger Teil der Arbeitsschutzkleidung und tragen zur Sicherheit am Arbeitsplatz bei.

Warum ist Bauhandschutz wichtig?

Auf Baustellen lauern viele Gefahren, wie scharfe Kanten, spitze Gegenstände oder chemische Substanzen. Ohne den richtigen Bauhandschutz können schnell Verletzungen wie Schnitte, Quetschungen oder Hautreizungen entstehen. Die passenden Handschuhe schützen nicht nur die Haut, sondern verbessern auch den Halt bei rutschigen Materialien.

Materialien für Bauhandschutz

Bauhandschuhe bestehen aus verschiedenen Materialien, je nach Einsatzbereich. Leder bietet Schutz vor mechanischen Einflüssen und ist robust. Gummi oder Latex schützen vor Feuchtigkeit und Chemikalien. Synthetische Stoffe wie Nylon sorgen für Flexibilität und Komfort. Es ist wichtig, das Material passend zur Arbeit auszuwählen.

Arten von Bauhandschutz

Es gibt viele Arten von Bauhandschutz, die auf unterschiedliche Aufgaben zugeschnitten sind. Schnittfeste Handschuhe schützen vor scharfen Werkzeugen. Chemikalienbeständige Handschuhe bieten Schutz bei Arbeiten mit gefährlichen Flüssigkeiten. Hitzebeständige Handschuhe sind ideal für Tätigkeiten mit hohen Temperaturen. Die Wahl des richtigen Handschuhs ist entscheidend für die Sicherheit.

Tipps zur Auswahl des richtigen Bauhandschutzes

Beim Kauf von Bauhandschutz sollten Sie auf die Passform und das Material achten. Der Handschuh sollte gut sitzen, ohne die Beweglichkeit einzuschränken. Prüfen Sie, ob der Handschuh für die jeweilige Arbeit zertifiziert ist. Achten Sie auf Kennzeichnungen wie EN-Normen, die die Schutzkategorie angeben.

Pflege und Lagerung von Bauhandschutz

Damit Bauhandschutz lange hält, ist die richtige Pflege wichtig. Reinigen Sie die Handschuhe regelmäßig, um Schmutz und Schadstoffe zu entfernen. Lagern Sie sie an einem trockenen und sauberen Ort, um Materialschäden zu vermeiden. Beschädigte Handschuhe sollten sofort ersetzt werden, um die Sicherheit nicht zu gefährden.

Counter