Hochwertige Arbeitsschutzkleidung vom Spezialisten
Eine große Auswahl an hochwertiger Arbeitsschutzkleidung, Berufskleidung und Werkzeugen für nahezu jede Situation gibt es bei Arbeitsbedarf24 .
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

Doppelfiltermaske

Doppelfiltermaske

Was ist eine Doppelfiltermaske?

Eine Doppelfiltermaske ist eine spezielle Atemschutzmaske, die mit zwei Filtern ausgestattet ist. Sie wird im Arbeitsschutz eingesetzt, um die Atemwege vor schädlichen Stoffen wie Staub, Gasen oder Dämpfen zu schützen. Die zwei Filter sorgen für eine bessere Filterleistung und ermöglichen eine längere Einsatzzeit.

Wie funktioniert eine Doppelfiltermaske?

Die Doppelfiltermaske funktioniert durch zwei austauschbare Filter, die an den Seiten der Maske angebracht sind. Diese Filter reinigen die eingeatmete Luft, indem sie Schadstoffe auffangen. Je nach Einsatzgebiet können unterschiedliche Filtertypen verwendet werden, zum Beispiel Partikelfilter oder Gasfilter.

Wann wird eine Doppelfiltermaske benötigt?

Eine Doppelfiltermaske wird überall dort eingesetzt, wo die Luft mit gefährlichen Stoffen belastet ist. Typische Einsatzbereiche sind Baustellen, Chemielabore oder industrielle Fertigungsanlagen. Sie schützt die Atemwege vor schädlichen Partikeln, Dämpfen und Gasen, die gesundheitliche Schäden verursachen können.

Welche Vorteile bietet eine Doppelfiltermaske?

Die Doppelfiltermaske bietet mehrere Vorteile. Durch die zwei Filter wird die Atemluft besonders gründlich gereinigt. Außerdem verteilt sich das Gewicht der Filter gleichmäßig, was den Tragekomfort erhöht. Die Filter können bei Bedarf ausgetauscht werden, was die Maske langlebig macht.

Worauf sollte man beim Kauf einer Doppelfiltermaske achten?

Beim Kauf einer Doppelfiltermaske sollte man auf die Qualität und die passende Filterklasse achten. Die Maske muss gut sitzen, um eine optimale Abdichtung zu gewährleisten. Außerdem sollte sie den geltenden Sicherheitsstandards entsprechen, wie zum Beispiel der Norm EN 140 für Halbmasken.

Counter