Hochwertige Arbeitsschutzkleidung vom Spezialisten
Eine große Auswahl an hochwertiger Arbeitsschutzkleidung, Berufskleidung und Werkzeugen für nahezu jede Situation gibt es bei Arbeitsbedarf24 .
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

Durchschlagsicherung

Durchschlagsicherung

Was ist eine Durchschlagsicherung?

Die Durchschlagsicherung ist ein wichtiger Bestandteil im Bereich der Arbeitsschutzkleidung. Sie schützt den Träger vor Verletzungen durch spitze oder scharfe Gegenstände. Besonders in Berufen mit hoher Verletzungsgefahr, wie in der Bau- oder Metallindustrie, ist sie unverzichtbar.

Wie funktioniert eine Durchschlagsicherung?

Eine Durchschlagsicherung besteht aus speziellen Materialien, die besonders widerstandsfähig sind. Diese Materialien verhindern, dass Gegenstände wie Nägel oder Glassplitter die Schutzkleidung durchdringen. Oft wird sie in Sicherheitsschuhen oder Handschuhen eingesetzt, um Hände und Füße zu schützen.

Wo wird die Durchschlagsicherung eingesetzt?

Die Durchschlagsicherung findet in vielen Bereichen Anwendung. Sie wird vor allem in Branchen genutzt, in denen Mitarbeiter mit gefährlichen Werkzeugen oder Materialien arbeiten. Beispiele sind die Bauindustrie, die Forstwirtschaft oder auch die Entsorgungsbranche.

Warum ist die Durchschlagsicherung wichtig?

Eine Durchschlagsicherung kann schwere Verletzungen verhindern. Ohne sie könnten spitze Gegenstände die Haut durchdringen und ernsthafte Schäden verursachen. Sie ist ein zentraler Bestandteil des Arbeitsschutzes und sorgt für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz.

Welche Arten von Durchschlagsicherungen gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Durchschlagsicherungen, je nach Einsatzgebiet. In Sicherheitsschuhen wird oft eine durchtrittsichere Sohle verwendet. In Handschuhen kommen schnittfeste Materialien wie Kevlar oder Stahlfasern zum Einsatz. Die Wahl der richtigen Sicherung hängt von den spezifischen Anforderungen des Arbeitsplatzes ab.

Counter