Hochwertige Arbeitsschutzkleidung vom Spezialisten
Eine große Auswahl an hochwertiger Arbeitsschutzkleidung, Berufskleidung und Werkzeugen für nahezu jede Situation gibt es bei Arbeitsbedarf24 .
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

Baukappen

Baukappen

Was sind Baukappen?

Baukappen sind ein wichtiger Bestandteil der Arbeitsschutzkleidung. Sie schützen den Kopf vor leichten Stößen und Verletzungen. Im Gegensatz zu einem Bauhelm bieten sie jedoch keinen vollständigen Schutz vor herabfallenden Gegenständen. Baukappen sind vor allem für Arbeiten geeignet, bei denen keine Helmpflicht besteht.

Wofür werden Baukappen verwendet?

Baukappen kommen häufig in Bereichen mit geringem Verletzungsrisiko zum Einsatz. Sie schützen den Kopf vor Anstoßen an Maschinen, Regalen oder anderen Hindernissen. Dadurch reduzieren sie das Risiko von Kopfverletzungen bei alltäglichen Arbeiten.

Wie sind Baukappen aufgebaut?

Eine Baukappe besteht aus einer harten Schale und einer weichen Polsterung im Inneren. Die harte Schale verteilt die Kraft eines Stoßes, während die Polsterung den Aufprall dämpft. Viele Baukappen haben zudem Belüftungsschlitze, um den Tragekomfort zu erhöhen.

Welche Vorteile bieten Baukappen?

Baukappen sind leichter und bequemer als Bauhelme. Sie lassen sich einfach anpassen und bieten guten Schutz bei leichten Gefahren. Außerdem sehen sie oft wie normale Baseballkappen aus, was sie besonders unauffällig macht.

Wann sollte man Baukappen tragen?

Baukappen sind ideal für Arbeiten in engen Räumen oder bei Tätigkeiten ohne Helmpflicht. Sie eignen sich zum Beispiel für Lagerarbeiten, Wartungsarbeiten oder den Einsatz in Werkstätten. Wichtig ist, dass Baukappen nicht als Ersatz für Bauhelme verwendet werden, wenn ein vollständiger Kopfschutz erforderlich ist.

Counter