Hochwertige Arbeitsschutzkleidung vom Spezialisten
Eine große Auswahl an hochwertiger Arbeitsschutzkleidung, Berufskleidung und Werkzeugen für nahezu jede Situation gibt es bei Arbeitsbedarf24 .
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

Durchschlagschutz

Durchschlagschutz

Was ist Durchschlagschutz?

Der Begriff Durchschlagschutz beschreibt eine Schutzfunktion, die verhindert, dass scharfe oder spitze Gegenstände durch Materialien hindurchdringen. Im Bereich der Arbeitsschutzkleidung ist dies besonders wichtig, um Verletzungen zu vermeiden. Typische Einsatzbereiche sind Berufe, in denen mit Werkzeugen, Maschinen oder gefährlichen Materialien gearbeitet wird.

Warum ist Durchschlagschutz wichtig?

Ein effektiver Durchschlagschutz schützt den Körper vor schweren Verletzungen. Besonders Hände, Füße und der Oberkörper sind gefährdet. Arbeitsschuhe mit durchtrittsicherer Sohle oder Handschuhe mit schnittfesten Materialien sind Beispiele für Schutzkleidung mit Durchschlagschutz. Ohne diesen Schutz könnten spitze Nägel, Glasscherben oder Metallteile leicht zu Verletzungen führen.

Wie funktioniert Durchschlagschutz?

Der Durchschlagschutz basiert auf speziellen Materialien oder Schichten, die durchdringende Kräfte abwehren. In Arbeitsschuhen wird oft eine Stahl- oder Kunststoffsohle verwendet. Handschuhe mit Durchschlagschutz bestehen häufig aus schnittfesten Fasern wie Kevlar oder ähnlichen Stoffen. Diese Materialien sind robust und gleichzeitig flexibel, was den Tragekomfort erhöht.

Wo wird Durchschlagschutz eingesetzt?

Durchschlagschutz findet in vielen Branchen Anwendung. Bauarbeiter, Handwerker und Mitarbeiter in der Metallverarbeitung nutzen Schutzkleidung mit dieser Funktion. Auch in der Forstwirtschaft und im Rettungsdienst ist der Schutz vor Durchschlägen unverzichtbar. Überall dort, wo spitze oder scharfe Gegenstände eine Gefahr darstellen, ist Durchschlagschutz notwendig.

Wie erkenne ich Kleidung mit Durchschlagschutz?

Arbeitsschutzkleidung mit Durchschlagschutz ist oft durch Kennzeichnungen oder Normen erkennbar. Zum Beispiel erfüllen durchtrittsichere Arbeitsschuhe häufig die Norm EN ISO 20345. Achten Sie beim Kauf auf diese Hinweise, um sicherzustellen, dass die Kleidung den nötigen Schutz bietet.

Counter