Hochwertige Arbeitsschutzkleidung, Werkzeug und mehr
Eine große Auswahl an hochwertiger Arbeitsschutzkleidung, Berufskleidung und Werkzeugen für Profis und Hobby-Heimwerker gibt es bei OBI .
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

Laborschutzbrille

Laborschutzbrille

Was ist eine Laborschutzbrille?

Eine Laborschutzbrille ist eine spezielle Schutzbrille, die in Laboren und ähnlichen Arbeitsumgebungen getragen wird. Sie schützt die Augen vor chemischen Substanzen, Splittern oder anderen Gefahren. Ihre Verwendung ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeitsschutzkleidung.

Warum ist eine Laborschutzbrille wichtig?

Die Augen sind besonders empfindlich und können durch kleinste Partikel oder Flüssigkeiten geschädigt werden. Eine Laborschutzbrille verhindert, dass gefährliche Stoffe oder Fremdkörper in die Augen gelangen. Sie sorgt dafür, dass Unfälle im Labor vermieden werden.

Welche Arten von Laborschutzbrillen gibt es?

Es gibt verschiedene Typen von Laborschutzbrillen, die je nach Einsatzbereich ausgewählt werden. Manche Modelle haben seitliche Abdeckungen, um zusätzlichen Schutz zu bieten. Andere sind mit speziellen Beschichtungen ausgestattet, die gegen Chemikalien oder Kratzer resistent sind.

Wann sollte eine Laborschutzbrille getragen werden?

Eine Laborschutzbrille sollte immer dann getragen werden, wenn die Augen Gefahren ausgesetzt sind. Das gilt besonders bei Arbeiten mit Chemikalien, heißen Flüssigkeiten oder scharfen Gegenständen. Arbeitgeber sind verpflichtet, für die Sicherheit ihrer Mitarbeiter zu sorgen und geeignete Schutzkleidung bereitzustellen.

Wie pflegt man eine Laborschutzbrille?

Die richtige Pflege verlängert die Lebensdauer einer Laborschutzbrille. Reinige die Brille regelmäßig mit einem weichen Tuch und mildem Reinigungsmittel. Vermeide aggressive Chemikalien, da sie die Schutzschicht beschädigen können. Lagere die Brille an einem sauberen und trockenen Ort.

Counter