Hochwertige Arbeitsschutzkleidung, Werkzeug und mehr
Eine große Auswahl an hochwertiger Arbeitsschutzkleidung, Berufskleidung und Werkzeugen für Profis und Hobby-Heimwerker gibt es bei OBI .
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

Lärmschutzkopfhörer

Lärmschutzkopfhörer

Was sind Lärmschutzkopfhörer?

**Lärmschutzkopfhörer** sind ein wichtiger Bestandteil der Arbeitsschutzkleidung. Sie schützen die Ohren vor schädlichem Lärm. Besonders in lauten Arbeitsumgebungen sind sie unverzichtbar. Beispiele sind Baustellen, Fabriken oder Flughäfen. Ihr Ziel ist es, das Gehör vor dauerhaften Schäden zu bewahren.

Warum sind Lärmschutzkopfhörer wichtig?

Ein hoher Lärmpegel kann das Gehör dauerhaft schädigen. Bereits ab 85 Dezibel wird das Risiko für Hörschäden erhöht. **Lärmschutzkopfhörer** reduzieren den Lärm auf ein sicheres Niveau. So können Arbeiter ihre Aufgaben sicher und konzentriert ausführen. Sie helfen auch, Stress durch Lärm zu verringern.

Wie funktionieren Lärmschutzkopfhörer?

**Lärmschutzkopfhörer** dämpfen Geräusche durch spezielle Materialien. Diese absorbieren den Schall und reduzieren die Lautstärke. Es gibt Modelle mit passivem und aktivem Schutz. Passive Kopfhörer nutzen Dämmmaterialien, um Lärm zu blockieren. Aktive Modelle haben zusätzlich eine Technik, die störende Geräusche neutralisiert.

Welche Arten von Lärmschutzkopfhörern gibt es?

Es gibt verschiedene Typen von **Lärmschutzkopfhörern**. Einige sind einfach und kostengünstig, andere bieten zusätzliche Funktionen. Modelle mit aktivem Schutz sind oft teurer, bieten aber mehr Komfort. Manche Kopfhörer haben integrierte Kommunikationssysteme. Diese sind ideal für Teams, die trotz Lärmschutz miteinander sprechen müssen.

Wie wählt man die richtigen Lärmschutzkopfhörer?

Die Wahl der **Lärmschutzkopfhörer** hängt von der Arbeitsumgebung ab. Wichtig ist der sogenannte SNR-Wert (Single Number Rating). Dieser gibt an, wie stark der Kopfhörer den Lärm reduziert. Je höher der Wert, desto besser der Schutz. Auch der Tragekomfort spielt eine große Rolle, besonders bei langer Nutzung.

Pflege und Wartung von Lärmschutzkopfhörern

Damit **Lärmschutzkopfhörer** lange effektiv bleiben, ist die richtige Pflege wichtig. Reinigen Sie die Ohrpolster regelmäßig mit einem feuchten Tuch. Lagern Sie die Kopfhörer an einem trockenen Ort, um Schäden zu vermeiden. Überprüfen Sie die Dichtungen und Polster auf Abnutzung. Bei Bedarf sollten diese ersetzt werden.

Counter