Hochwertige Arbeitsschutzkleidung, Werkzeug und mehr
Eine große Auswahl an hochwertiger Arbeitsschutzkleidung, Berufskleidung und Werkzeugen für Profis und Hobby-Heimwerker gibt es bei OBI .
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

Luftqualitätsmonitor

Luftqualitätsmonitor

Was ist ein Luftqualitätsmonitor?

Ein Luftqualitätsmonitor ist ein Gerät, das die Qualität der Luft misst. Es erkennt Schadstoffe, Gase und Partikel in der Umgebungsluft. Diese Geräte sind wichtig, um sicherzustellen, dass die Luft am Arbeitsplatz sicher ist.

Warum ist ein Luftqualitätsmonitor wichtig?

In vielen Arbeitsumgebungen können Schadstoffe die Gesundheit gefährden. Ein Luftqualitätsmonitor hilft, diese Gefahren frühzeitig zu erkennen. So können Maßnahmen ergriffen werden, bevor die Luftqualität ein Risiko darstellt.

Wie funktioniert ein Luftqualitätsmonitor?

Ein Luftqualitätsmonitor arbeitet mit Sensoren, die verschiedene Stoffe in der Luft messen. Dazu gehören Gase wie Kohlenmonoxid oder Partikel wie Staub. Die Daten werden in Echtzeit angezeigt, sodass sofort reagiert werden kann.

Beispiele für den Einsatz von Luftqualitätsmonitoren

In der Industrie wird ein Luftqualitätsmonitor oft in Fabriken oder Werkstätten genutzt. Er schützt Mitarbeiter vor gefährlichen Stoffen wie Chemikalien oder Feinstaub. Auch in Büros kann er helfen, die Luftqualität zu überwachen und ein gesundes Arbeitsumfeld zu schaffen.

Luftqualitätsmonitor und Arbeitsschutzkleidung

Ein Luftqualitätsmonitor ergänzt die Schutzmaßnahmen am Arbeitsplatz. Er zeigt an, wann zusätzliche Schutzkleidung wie Atemmasken nötig ist. So wird die Sicherheit der Mitarbeiter erhöht.

Counter