Hochwertige Arbeitsschutzkleidung, Werkzeug und mehr
Eine große Auswahl an hochwertiger Arbeitsschutzkleidung, Berufskleidung und Werkzeugen für Profis und Hobby-Heimwerker gibt es bei OBI .
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

Mikrofaserhandschuhe

Mikrofaserhandschuhe

Was sind Mikrofaserhandschuhe?

Mikrofaserhandschuhe sind spezielle Handschuhe, die aus feinen synthetischen Fasern hergestellt werden. Diese Fasern sind dünner als ein menschliches Haar und bieten eine glatte, weiche Oberfläche. Sie werden häufig in der Arbeitsschutzkleidung eingesetzt, da sie viele Vorteile bieten.

Warum Mikrofaserhandschuhe im Arbeitsschutz?

Im Bereich Arbeitsschutz spielen Mikrofaserhandschuhe eine wichtige Rolle. Sie schützen die Hände vor Schmutz, Staub und leichten Verletzungen. Gleichzeitig ermöglichen sie ein präzises Arbeiten, da sie eine gute Griffigkeit bieten. Dies ist besonders wichtig in Berufen, bei denen Fingerspitzengefühl gefragt ist, wie in der Elektronik oder Feinmechanik.

Vorteile von Mikrofaserhandschuhen

Mikrofaserhandschuhe haben viele Vorteile. Sie sind leicht, atmungsaktiv und angenehm zu tragen. Durch ihre feine Struktur sind sie ideal für Arbeiten, bei denen empfindliche Oberflächen geschützt werden müssen. Außerdem sind sie oft waschbar und somit wiederverwendbar, was sie umweltfreundlicher macht.

Wo werden Mikrofaserhandschuhe eingesetzt?

Diese Handschuhe werden in vielen Branchen genutzt. Dazu gehören die Automobilindustrie, die Elektronikfertigung und die Reinigung. Auch in Laboren und bei Montagearbeiten sind Mikrofaserhandschuhe beliebt. Sie bieten Schutz und unterstützen gleichzeitig präzises Arbeiten.

Tipps zur Auswahl von Mikrofaserhandschuhen

Beim Kauf von Mikrofaserhandschuhen sollte auf die richtige Größe geachtet werden. Zu enge Handschuhe können unbequem sein, während zu große Handschuhe die Beweglichkeit einschränken. Achten Sie auch auf die Qualität der Mikrofaser, um Langlebigkeit und Komfort zu gewährleisten.

Counter