Hochwertige Arbeitsschutzkleidung, Werkzeug und mehr
Eine große Auswahl an hochwertiger Arbeitsschutzkleidung, Berufskleidung und Werkzeugen für Profis und Hobby-Heimwerker gibt es bei OBI .
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

Montageoverall

Montageoverall

Was ist ein Montageoverall?

Ein Montageoverall ist ein einteiliger Schutzanzug, der speziell für Arbeiten in der Montage entwickelt wurde. Er gehört zur Kategorie der Arbeitsschutzkleidung und schützt den Körper vor Schmutz, Staub und leichten Verletzungen. Der Overall bedeckt den gesamten Körper, einschließlich Arme und Beine, und bietet so umfassenden Schutz.

Warum ist ein Montageoverall wichtig?

Der Montageoverall schützt nicht nur die Kleidung vor Verschmutzungen, sondern auch die Haut vor schädlichen Einflüssen. Bei Arbeiten mit scharfen Kanten oder rauen Oberflächen kann er Verletzungen vorbeugen. Außerdem sorgt er für eine professionelle Erscheinung und erhöht die Sicherheit am Arbeitsplatz.

Materialien und Eigenschaften

Montageoveralls bestehen oft aus robusten Materialien wie Baumwolle, Polyester oder Mischgeweben. Diese Stoffe sind strapazierfähig und langlebig. Viele Modelle sind mit zusätzlichen Funktionen wie Taschen, Reißverschlüssen oder elastischen Bündchen ausgestattet. Einige Overalls bieten auch Schutz vor Chemikalien oder sind feuerfest.

Wann wird ein Montageoverall getragen?

Ein Montageoverall wird in vielen Branchen eingesetzt, zum Beispiel in der Industrie, im Handwerk oder auf Baustellen. Er eignet sich besonders für Arbeiten, bei denen Schmutz, Staub oder leichte Verletzungsgefahren auftreten. Auch in Werkstätten oder bei Reparaturarbeiten ist er ein beliebtes Kleidungsstück.

Tipps zur Auswahl des richtigen Montageoveralls

Beim Kauf eines Montageoveralls sollte auf die richtige Größe und Passform geachtet werden. Ein zu enger Overall schränkt die Bewegungsfreiheit ein, während ein zu weiter nicht optimal schützt. Auch das Material sollte an die Arbeitsbedingungen angepasst sein. Für Arbeiten in heißen Umgebungen eignen sich atmungsaktive Stoffe, während bei Kälte gefütterte Modelle sinnvoll sind.

Counter