Hochwertige Arbeitsschutzkleidung, Werkzeug und mehr
Eine große Auswahl an hochwertiger Arbeitsschutzkleidung, Berufskleidung und Werkzeugen für Profis und Hobby-Heimwerker gibt es bei OBI .
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

PSA-Norm

PSA-Norm

Was bedeutet PSA-Norm?

Die PSA-Norm ist eine wichtige Grundlage im Bereich der Arbeitsschutzkleidung. PSA steht für "Persönliche Schutzausrüstung". Diese Normen legen fest, welche Anforderungen Schutzkleidung und Ausrüstung erfüllen müssen, um Arbeitnehmer vor Gefahren zu schützen.

Warum ist die PSA-Norm wichtig?

Die PSA-Norm sorgt dafür, dass Schutzkleidung sicher und zuverlässig ist. Sie schützt vor Risiken wie Chemikalien, Hitze, Kälte oder mechanischen Einwirkungen. Arbeitgeber sind verpflichtet, nur PSA bereitzustellen, die den Normen entspricht. So wird die Sicherheit am Arbeitsplatz gewährleistet.

Welche PSA-Normen gibt es?

Es gibt verschiedene PSA-Normen, die je nach Einsatzbereich gelten. Zum Beispiel regelt die Norm EN 343 den Schutz vor Regen, während EN 388 Anforderungen an Schutzhandschuhe gegen mechanische Risiken definiert. Jede Norm ist auf bestimmte Gefahren spezialisiert.

Wie erkenne ich PSA, die den Normen entspricht?

PSA, die den PSA-Normen entspricht, ist mit einer CE-Kennzeichnung versehen. Diese zeigt, dass das Produkt geprüft wurde und den europäischen Sicherheitsstandards entspricht. Zusätzlich sind oft die jeweilige Norm und die Schutzklasse auf dem Produkt angegeben.

Fazit zur PSA-Norm

Die PSA-Norm ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Arbeitsschutzes. Sie stellt sicher, dass Schutzkleidung und Ausrüstung den nötigen Schutz bieten. Wer auf PSA mit gültiger Norm setzt, erhöht die Sicherheit am Arbeitsplatz deutlich.

Counter